Die SPD Fraktion im Kaufbeurer Stadtrat begrüßt die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, den Bundeswehrstandort zu erhalten. Obwohl noch einige offene Fragen zum zeitlichen Ablauf bestehen, sind wir […]
Die SPD Fraktion im Kaufbeurer Stadtrat begrüßt die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, den Bundeswehrstandort zu erhalten.
Obwohl noch einige offene Fragen zum zeitlichen Ablauf bestehen, sind wir sicher: „Etwas Besseres konnte uns nicht passieren!“
Die künftige Nutzung wird nicht nur eine große Anzahl neuer Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbeschäftigte dauerhaft nach Kaufbeuren führen, auch eine weitere militär-fliegerische Nutzung ist offenbar ausgeschlossen.
Mit der neuen Ausrichtung der militärischen Nutzung keimt auch die Hoffnung erneut auf, zumindest einen Teil des Fliegerhorstes für andere, zivile Zwecke nutzen zu können. Wir sehen hier eine mittelfristige Perspektive für die Stadt Kaufbeuren. Wünschenswert ist dabei ein Zeitplan, der es uns ermöglicht, in Ruhe über verkehrliche Anbindungen nachzudenken und optimale Lösungen zu ermöglichen. Dabei favorisieren wir klar alle Möglichkeiten, die zusätzlichen Verkehr aus der Kernstadt fernhalten.
Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen des Ministeriums, in Stadt, Bund und Land für alles Wirken, direkt und indirekt, um diese gute Lösung für Kaufbeuren und die Region herbei zu führen! Fast 8 Jahre der Ungewissheit sind nun „Geschichte“.