Gegen den von der Kaufbeurer Stadtspitze favorisierten Bärenseerundweg regt sich berechtigter Widerstand. Bei der jüngsten Bürgerversammlung in Hirschzell im Juni 2019 wurden Oberbürgermeister Bosse 700 Unterschriften […]
Gegen den von der Kaufbeurer Stadtspitze favorisierten Bärenseerundweg regt sich berechtigter Widerstand. Bei der jüngsten Bürgerversammlung in Hirschzell im Juni 2019 wurden Oberbürgermeister Bosse 700 Unterschriften gegen das Projekt übergeben.
Bosse erläuterte in der Versammlung, dass „der Stadtrat“ für das Projekt sei.
Dem widerspricht nun die Fraktionssprecherin der SPD, Catrin Riedl: „Seit es die neuen Pläne gibt, die eine aufwendige Überquerung des Bärensees per Brückenkonstruktion notwendig machen, lehnen wir das Projekt entschieden ab. Die Realisierung würde nicht nur immense Kosten verursachen, sondern auch einen erheblichen Eingriff in die Natur bedeuten.“
Die dann möglicherweise nötige Umweltwacht hält Riedl ebenfalls für falsch: „Die Umweltwacht müsste Probleme bekämpfen, die wir nicht hätten, würden wir Umweltschutz ernst nehmen. Es geht schließlich darum, einzelne Naturschutzgebiete zu erhalten und zu akzeptieren, dass sich Flora und Fauna in Teilbereichen ungestört entwickeln können müssen.“
Die SPD-Fraktion begrüßt daher die zahlreichen Unterschriften ausdrücklich und bedankt sich bei den vielen Unterstützern.