Wahlplakatierung? Oder nicht – ein Leserbrief

Am 25. Februar 2020 erschien in der Allgäuer Zeitung der Artikel "Kein Entrinnen" zum Thema Wahlplakatierung. Als Reaktion darauf schrieb Wolfgang Hartmann folgenden Leserbrief:

Am 25. Februar 2020 erschien in der Allgäuer Zeitung der Artikel "Kein Entrinnen" zum Thema Wahlplakatierung. Als Reaktion darauf schrieb Wolfgang Hartmann folgenden Leserbrief:

Am 25. Februar 2020 erschien in der Allgäuer Zeitung der Artikel „Kein Entrinnen“ zum Thema Wahlplakatierung. Als Reaktion darauf schrieb Wolfgang Hartmann folgenden Leserbrief:

Der Unmut der Bürger, denen diese Wahlplakatierung nicht gefällt, ist verständlich. Deswegen gibt es auch behördliche Vorgaben – auch zeitliche – an die sich die politischen Parteien zu halten haben. Es steht jedoch allen Parteien zu, sich im Rahmen dieser Vorgaben, auch mit Plakaten, zu präsentieren. Es ist wahr, durch die übermäßig vielen Plakate sieht unsere Stadt momentan nicht so schön aus.
Schon im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen hat unser Ortsverein beschlossen, auf die kleinflächigen wetterfesten Hohlplakate, die an jedem Baum an jeder Laterne oder Verkehrsschild befestigt werden, aus Umwelt- und optischen Gründen gänzlich zu verzichten.
Ganz ohne können jedoch auch wir es nicht machen. Wir haben also im ganzen Stadtgebiet lediglich zwanzig Großflächenbanner und einige Brückenbanner aufgestellt. Mehr sind es nicht.
Wir wollen nicht dadurch überzeugen, dass wir unsere Stadt mit unzähligen Werbeflächen „zumüllen“. Wir halten mehr von unserem  Programm und unseren Argumenten.

 

Wolfgang Hofmann

SPD Ortsverein Kaufbeuren